Altied

Altied
Altied is 't keen Sömmer un Sönndag.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allezeit — 1. Aldidj krank, an nimmer duad. (Insel Amrum.) Immer krank und nimmer todt. 2. Allezeit angel , so hast du keinen Mangel. 3. Altied is t keen Sömmer un Sönndag. 4. Man iss nich altied upp sin scharpste. (Ostfries.) *5. Ich bin (er ist) allezeit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maastricht — For the treaty signed in Maastricht in 1992, see Maastricht Treaty. Maastricht Mestreech   Municipality   …   Wikipedia

  • Allezeit — Allezeit, ein Umstandswort der Zeit. 1) Zu allen Zeiten, so wohl in dem schärfsten logischen Verstande, eine ununterbrochene Fortdauer anzudeuten, für beständig oder das niedrigere immer; als auch in eingeschränkter Bedeutung, zu allen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maastrichtian dialect — Not to be confused with Maastrichtian Dutch or a Maastrichtian accent which denotes the accent/regional variety of Standard Dutch spoken in Maastricht.. For other uses, see Maastrichtian (disambiguation). Maastrichtian Mestreechs (sometimes… …   Wikipedia

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ausweg — Keinen Ausweg wissen. In grosser Verlegenheit sein. Holl.: Overal weten zij uitwegen op. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Man kan nicht immer einen Ausweg finden. Holl.: Men kan niet altied en open vinden. (Harrebomée, II, 152b.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”